Kommunion - Sakrament des Altares
Die Hl. Kommunion -> regelmäßige Gottesdienste
Am Kleinen Michel feiern wir regelmäßig die Eucharistie (Heilige Messe), in der die Kommunion empfangen werden kann. Als Gemeinschaft (lateinisch: communio) von Getauften sind wir der Leib Christi. Gleichzeitig empfangen wir den Leib Christi in der Gestalt des Brotes. Wir erinnern uns daran, dass Jesus sich beim letzten Abendmahl seinen Jüngern in Brot und Wein hingab. Dasselbe tut er heute für uns im Sakrament des Altares. Der Empfang der Kommunion ist Verbindung mit Jesus Christus in der Gemeinschaft der Kirche.
Es kann sein, dass Sie an der Eucharistiefeier teilnehmen, aber nicht zur Kommunion gehen wollen. Gerade aus Liebe zu diesem Sakrament kann es Situationen geben, in denen jemand nicht den Leib des Herrn empfangen möchte. Auch nehmen an unseren Gottesdiensten Menschen teil, die noch nicht getauft sind oder noch nicht zum Sakrament der Eucharistie hingeführt wurden (Erstkommunion). Wenn sie dazu Fragen haben, sprechen Sie bitte den Pfarrer (eMail) an.
Wir laden auch dazu ein, gegebenenfalls vor dem Empfang der Eucharistie das Sakrament der Versöhnung (Beichte) zu empfangen.
Wenn Sie die Kommunion (noch) nicht empfangen können oder wollen, sind Sie dennoch herzlich eingeladen, beim Kommuniongang im Gottesdienst mit nach vorne zu kommen. Legen Sie vor dem oder der Austeilenden Ihre rechte Hand auf die linke Schulter und empfangen Sie einen persönlichen Segen.
In der Abendmesse und gelegentlich morgens reichen wir auch den Kelch, aus dem im Wein das Blut Christi empfangen wird.
Erstkommunion

Die Erste Heilige Kommunion empfängt ein als Erwachsener getaufter Christ im Taufgottesdienst.
Wer als (kleines) Kind getauft worden war, nimmt am Erstkommunionkurs teil.
Wer älter als 14 Jahre und schon getauft ist, aber noch nicht an einer Vorbereitung auf die Heilige Kommunion teilnehmen konnte, kann sich gerne direkt an den Pfarrer wenden; in diesem Fall wird gemeinsam überlegt, was ein guten Weg zur Vorbereitung auf den Empfang der Heiligen Kommunion sein könnte.
Erstkommunion für Kinder 2022/2023 am Kleinen Michel
(In der Regel: 3. Schuljahr. Geboren vor dem 30.6.2014)
Der Kurs für die Erstkommunion 2023 beginnt nach den Herbstferien mit einem Elternabend am 5. Oktober 2022 um 19 Uhr im Saal (unter der Kirche).
Einladungen werden an die Familien auf dem Pfarrgebiet versendet.
Bitte melden Sie sich für den Elternabend per Mail (pater@kleiner-michel.de) an.
Die Erstkommunion selber feiern wir im kommenden Jahr voraussichtlich am 30. April.
Termine Erstkommunionvorbereitung 2022/2023:
05.10.2022 29.10.2022 |
19.00 14.30 |
Elternabend 1. Familiennachmittag (Kennenlernen) |
Saal Saal |
30.10.2022 |
11.30 |
Vorstellung der Kinder im Sonntagsgottesdienst |
Kirche |
06.11.2022 |
10.00 |
Gottesdienst, anschl. 1. Gruppenstunde |
GH & Kirche |
13.11.2022 |
15.30 |
Philippinische Messe, anschließend 2. Gruppenstunde |
Kirche & GH |
20.11.2022 | 10.00 | 3. Gruppenstunde, anschließend Gottesdienst (Taufe) | GH & Kirche |
27.11.2022 | 14.30 |
2. Familiennachmittag (Advent/Weihnachten) |
Saal & Kirche |
04.12.2022 | 10.00 |
4. Gruppenstunde, anschließend Gottesdienst |
GH & Kirche |
06.12.2022 | 18.00 | Familienandacht "Nikolaus" Sich freuen und beschenkt werden (ca. 30 Min.) Sonntag, 11.12.keine Gruppenstunde |
Vorplatz |
18.12.2022 | 10.00 | 5. Gruppenstunde, anschließend Gottesdienst | GH & Kirche |
22.12.2022 | 18.00 | Familienandacht "Hirtenfeuer" Ankommen und staunen/Krippe (ca. 30 Min.) |
Vorplatz |
24.12.2022 | 15.00 | Kinderkrippenfeier (ca. 30 Min.) | Kirche |
Weihnachtsferien | |||
15.01.2023 | 10.00 | 6. Gruppenstunde, anschließend Gottesdienst | GH & Kirche |
22.01.2023 | 15.30 | Philippinische Messe, anschließend 7. Gruppenstunde | Kirche & GH |
28.01.2023 | 14.30 | 3. Familiennachmittag (Taufe) | Saal |
29.01.2023 | 10.00 | Gottesdienst, Tauferneuerung (vorher keine Gruppenstunde) | Kirche |
05.02.2023 12.02.2023 |
10.00 10.00 |
8. Gruppenstunde, anschließend Gottesdienst 9. Gruppenstunde, anschließend Gottesdienst |
GH & Kirche GH & Kirche |
19.02.2023 26.02.2023 |
15.30 14.30 |
Philippinische Messe, anschließend 10. Gruppenstunde 4. Familiennachmittag (Versöhnung) |
Kirche & GH Saal |
Märzferien | |||
26.03.2023 | 10.00 | 11. Gruppenstunde, anschließend Gottesdienst | GH & Kirche |
02.04.2023 | 14.30 | 5. Familiennachmittag (Kartage und Ostern) | Saal |
Kartage und Ostern | |||
06.04.2023 | 20.00 | Gründonnerstag, Feier vom letzten Abendmahl | Kirche |
07.04.2023 | 15.00 | Karfreitag, Feier vom Leiden des Herrn | Kirche |
08.04.2023 |
22.30 |
Feier der Osternacht |
Kirche |
09.04.2023 | 10.00 11.30 |
Ostern | Kirche |
15.04.2023 | 10.00 | 12. Gruppenstunde, anschließend Gottesdienst | GH & Kirche |
22.04.2023 |
14.30 |
6. Familiennachmittag (Mahl halten) |
Saal |
28.04.2023 | 17.00 | Probe für die Erstkommunion | Kirche |
30.04.2023 | 11.30? | Feierliche Erstkommunion | Kirche |
Katecheten/Katechetinnen gesucht
- Wenn Eltern oder Gemeindemitglieder Interesse haben, den Erstkommunionkurs zu begleiten, sind wir dankbar für alle, die mitmachen. Bitte wenden Sie sich an Pater Görtz (eMail).
Krankenkommunion
Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, im Gebiet des Kleinen Michel wohnt (Altstadt, Neustadt, Hafencity, Karolinenviertel, St. Pauli östlich der Davidwache) und gerne zu Hause die Hl. Kommunion empfangen möchte, weil er oder sie krank ist, wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro (040-371233) oder den Pfarrer (eMail). Wenn Sie nicht wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören, benutzen Sie bitte den Pfarreifinder.